Praxisanleiterschulung Erzieher (PA-SP)
Informationen
Die Praxisanleitung von Auszubildenden aus dem Berufskolleg für Sozialpädagogik und der Fachschule für Sozialpädagogik ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Beratungs- und Gesprächskompetenz erfordert. Diese Aufgabe erfordert darüber hinaus fachliches Wissen, ein klares Rollenverständnis, eine professionelle Anleitungs- und Beratungskompetenz sowie ein Bewusstsein um die eigene Team- und Organisationsstruktur.
Die berufsbegleitende Schulung der Albert-Schweitzer-Schule ermöglicht es, Fachpersonal für diese professionelle Aufgabe fortzubilden. Gleichzeitig dient diese Schulung für Einrichtungen unterstützend dazu, die Personalentwicklung zu beeinflussen und es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ermöglichen, sich persönlich und beruflich weiter zu qualifizieren. Nach dem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Starttermin: aktuell ausgesetzt
Schulungszeitraum: Ende September bis März, 9 Termine, donnerstags, i.d.R. von 13.45 Uhr bis 16.55 Uhr
Kosten: 180€
Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer/innen
Aufnahmevoraussetzungen
- ausgefüllter und unterschriebener Anmeldebogen
- Kopie des einschlägigen Berufsabschlusszeugnisses im sozialpädagogischen Bereich
- mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Praxisfeld
Die Bewerbung ist ab Oktober des vorangehenden Schuljahres möglich. Bewerbungen vor dem 01.03. werden bei der Vergabe der Schulplätze bevorzugt berücksichtigt