Schulkonferenz – Aufgaben
Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Sie hat die Aufgabe,
- das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrern, Eltern, Schülern und der für die Berufserziehung Mitverantwortlichen, also der Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen zu fördern,
- bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln
- sowie über Angelegenheiten, die für die Schule von wesentlicher Bedeutung sind, zu beraten und zu beschließen.
Dies können u. a. sein:
- Schulpartnerschaften
- Die Einrichtung bzw. Beendigung eines Schulversuchs
- Fragen zur Schul- und Hausordnung
Schulkonferenz – Beteiligte
Schulleiterin
- Barbara Hendricks-Kaiser (Vorsitzende)
- Susanne Drocur (Stellvertretung)
Elternbeiratsvorsitzende
- Herr Schulz
- Herr Weymann (Stellvertretung)
Schülersprecher/Innen
- Festina Cocaj
- Leon Radanovic und Xenia Kotulak (Stellvertretung)
- Defne Tütüneken und Sinah Schrankhofer (erweitertes Team)
.
Elternvertreter/innen
- Ulrich Schulz
- Roswitha Herre (Stellvertretung)
- Magdalena Müller-Irion
- Hagen Gretzinger (Stellvertretung)
- Stefanie Schilling
- Susanne Kitsos (Stellvertretung)
Schülervertreter/innen
- Yasser Said
- Giulien Kucera
- Alican Akan
Lehrer/innen
- Ingrid Kolupa
- Dr. Martin Nawrath
- Christian Strohbeck
- Mathias Lienhard (Stellvertretung)
- Patricia Mayer (Stellvertretung)
- Karin Schirmaier (Stellvertretung)
.
Ausbildervertreter/innen
- Yvonne Weißhaar – Erzieher
- Bettina Letz (Stellvertretung)
- Kerstin Krug – Hauswirtschaft
- Markus Wiljotti – Gartenbau
- Andreas Fritsch (Stellvertretung)
- Uwe Münzer – Landwirtschaft
- Johannes Schwörer (Stellvertretung)
- Katharina Blum (Sozialpflege)
- Alexandra Furtwängler (Stellvertretung)
Verbindungslehrer/innen
- Renate Damés-Deuer
- Christian Strohbeck (Stellvertretung)