Infos – Termine – Veranstaltungen
- Bis einschließlich 29.01.2021 findet kein Präsenzunterricht statt. Erforderliche Klassenarbeiten und Nachschreibarbeiten werden geschrieben. Für Rückfragen wenden sich die Schüler*innen bitte an ihre*n Klassenlehrer*in.
- Microsoft Teams: Wie melde ich mich an? Mit dieser Anleitung wird der Einstieg in die Office-App gelingen!
- Unser Infotag konnte in diesem Schuljahr aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht vor Ort stattfinden. Damit Sie sich trotzdem über die Schule und unser Angebot informieren können, steht hier ein Online-Angebot bereit.
- Für den Umgang mit dem Corona-Virus hat das Kultusministerium folgende Informationen erstellt!
- Hier finden Sie Hinweise zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule besuchen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Schule.
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
Vertretungsplan
Anmeldung
Aktuelles
Pressemeldung der Neckarquelle
Unter dem Titel "Pflegeausbildung startet neu" hat die SÜDWEST PRESSE - Die Neckarquelle über den neuen Ausbildungsgang berichtet. Darin heißt es: "Der erste Jahrgang ist kaum gestartet, schon beginnen an der Albert-Schweitzer-Schule die Vorbereitungen auf den zweiten...
Pressemeldung: Gut vorbereitet in den Fernunterricht
„Jeder weiß, wie es ablaufen würde, wenn die Schule schließen müsste.“ – Diese Vermutung einer Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule wird nun auf die Beweisprobe gestellt aufgrund der bundesweiten Schulschließungen ab 16. Dezember. Nach dem ersten coronabedingten...
Pressemeldung: Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen
Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen - Nächster Kursstart zum Schuljahr 2021/22 Die Anforderungen und Erwartungen an die Leitungskräfte auf allen Hierarchieebenen in den Kindertageseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen wachsen beständig...
ASS verabschiedet Fachwirte für Organisation und Führung ins Arbeitsleben
Die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Albert-Schweitzer-Schule verabschiedete vor den Sommerferien 25 zukünftige Führungskräfte im Sozialwesen. Die Fachkräfte mit Erstausbildung in den Bereichen Kranken- und Altenpflege sowie Betreuung und Erziehung...
Pressemeldung: Absolventen der Sozialpflege und Sozialpädagogik feiern Abschluss
Nach einem insgesamt sehr turbulenten Abschlussjahr aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Absolventen der Sozialpflege sowie der Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule vergangene Woche ihre Zeugnisse entgegennehmen. Nicht nur die Absolventen, sondern auch...
Schulleben
Pressemeldung der Neckarquelle
Unter dem Titel "Pflegeausbildung startet neu" hat die SÜDWEST PRESSE - Die Neckarquelle über den neuen Ausbildungsgang berichtet. Darin heißt es: "Der erste Jahrgang ist kaum gestartet, schon beginnen an der Albert-Schweitzer-Schule die Vorbereitungen auf den zweiten...
Pressemeldung: Gut vorbereitet in den Fernunterricht
„Jeder weiß, wie es ablaufen würde, wenn die Schule schließen müsste.“ – Diese Vermutung einer Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule wird nun auf die Beweisprobe gestellt aufgrund der bundesweiten Schulschließungen ab 16. Dezember. Nach dem ersten coronabedingten...
Projekt der Gartenbau-Azubis
Den Einflüssen zum Trotz arbeiten die Azubis des Gartenbaus an ihren gestaltenden Projekten. Sofern es möglich ist auch im Freien.
Praktischer Prüfungstag
Ein bewegter Tag heute an der Albert-Schweitzer-Schule in den Werkstätten vor Ort. Sowohl die Hauswirtschafterinnen als auch die Floristinnen absolvieren ihre praktische Abschlussprüfung. An diesem Tag zeigen die kommenden Fachkräfte, was sie in den vergangen Jahren...
Neues vom Bienenstand: Did you check our honey, Honey?
Die Bienensaison 2020 ist wieder im vollen Gang. Aktuell wurde schon der erste Honig dieses Jahres vom ASS-Dach geholt. Hier nun eine Nachlese zum Thema Honigqualität im Bienenjahr 2019. Die AG-Biotechnologie hat sich in diesem Schuljahr die Frage gestellt, wie man...

