Infos – Termine – Veranstaltungen
- Am 30.11.2023 stellen sich die beruflichen Gymnasien im Landratsamt vor. Weitere Infos unter Vorstellung der beruflichen Gymnasien im Landratsamt.
- Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
WebUntis
Anmeldung
Aktuelles
Bianca Günter ist die beste Floristin Deutschlands!
Wow, so etwas hatten wir noch nie! Bester Strauß! Beste Pflanzschale! Beste Gefäßfüllung! Beste Wahlarbeit! 99 von 100 Punkten! Schulabschlusszeugnis 1,0! Bianca Günter hat geschafft, wovon viele Floristinnen träumen: Sie hat im Juli 2023 als beste Floristin...
Urkundenübergabe an Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft
In einem feierlichen Rahmen wurden den insgesamt 67 Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft ihre Urkunden durch Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergeben. Diese stehen nun als Fachpersonal in zahlreichen Bereichen, wie beispielsweise in der Altenhilfe...
Abschlussfeier der Landwirte
Die Auszubildenden zum/r Landwirt/in feierten am 20.10.2023 ihren Abschluss im feierlichen Rahmen in Bad Krozingen. Gemeinsam mit weiteren Landwirtinnen und Landwirten aus dem Regierungsbezirk Freiburg (Radolfzell und Freiburg ) wurden auch die Absolventinnen und...
Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
In diesem Schuljahr war es besonders erfreulich für die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbereiche Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung sowie Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule, dass ihre Abschlusszeugnisse nach einem...
Abitur 2023 an der Albert-Schweitzer-Schule
Von den „Veränderungen der Arbeitsbedingungen seit der Corona-Krise“, über „Greenwashing oder Fortschritt? Warum Nachhaltigkeit mehr als nur eine Firmenstrategie sein muss.“ bis hin zur Frage „Ist das Modell des Homo Oeconomicus noch zeitgemäß?“ – die...
Schulleben
SGGG1: Anatomische Skizzen im Unterricht
Die Klasse SGGG1 fertigte im Fach "Gesundheit und Biologie" bei Fr. Schirbel anatomische Skizzen des Herzens an. Das Zeichnen solcher Skizzen ist nicht nur ein fester Bestandteil des Fachunterrichts, sondern auch ein prüfungsrelevantes Thema im Abitur. ...
Unterricht in den Baumkronen für Gartenbau-Azubis
Praktische Erfahrungen in schwindelerregenden Höhen konnten die Auszubildenden sammeln, die sich derzeit im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zum Landschaftsgärtner an der Albert-Schweitzer-Schule befinden. Eine Videoreportage des Südkuriers erläutert Hintergründe und...
Ausflugstag: Pflegeklasse genießt Tretboot-Tour am Bodensee
Trotz der schlechten Wettervorhersage für den Ausflugstag an der Albert-Schweitzer-Schule ließ sich die Klasse 3 BFP 1 kurz vor Beginn der Sommerferien nicht von ihren Plänen abbringen und fuhr mit dem Zug nach Radolfzell am Bodensee. Dort stand zunächst eine kleine...
In die Vergangenheit eintauchen – Exkursion zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe
Um alte Menschen optimal pflegen und betreuen zu können, muss man sie genau kennen. Dazu gehört nicht nur die momentane Situation, sondern auch die Biografie des Menschen. Wie hat dieser gelebt? Was mochte sie oder er schon immer? Was geht gar nicht? Sich hier...
Terra Preta – Exkursion der Azubis im Garten- und Landschaftsbau
Auf dem Gelände „Am Stallberg“ produziert die Stadt Rottweil unter Leitung von Albert Schmidt eine besondere Erde mit Potential für die Zukunft – Terra Preta. Deren Herstellung und Einsatz wurde nun von den Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau, die sich im...

