Fachschule für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen (FOF)
Über diesen Abschluss
Die zweijährige Weiterbildung zur/zum Staatlich geprüften Fachwirt/in für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen – dient der Qualifizierung von einschlägigen Fachkräften für leitende Aufgaben in sozialpädagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Einrichtungen und zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu befähigen.
Vermittelt werden Kompetenzen der Organisation und Führung, der Betriebswirtschaft, des Rechtswesens und des fachspezifischen Bereichs Sozialpflege oder Sozialpädagogik.
Insbesondere wird auch die berufspädagogische Qualifikation zur praktischen Anleitung Auszubildender in Pflegeberufen bzw. Erzieherberufen miterworben.
Schultag: Donnerstag
Kosten: keine
Mindestteilnehmerzahl: 16 Schüler/innen
Aufnahmevoraussetzungen
Für eine Bewerbung schicken Sie uns bitte diese Unterlagen ohne Bewerbungsmappe zu:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
- Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Beglaubigte Kopie des einschlägigen Berufsabschlusszeugnisses mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft in einem sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder als hauswirtschaftliche Fachkraft oder als Fachkraft in einem Beruf des Gesundheitswesens oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung
- Nachweis über eine mindestens zweijährige einschlägige Berufstätigkeit, die hauptberuflich ausgeübt wurde oder bei vorliegender Fachhochschulreife/Hochschulreife mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit, die hauptberuflich ausgeübt wurde.
Ansprechpartner
Die Bewerbung ist ab Oktober des vorangehenden Schuljahres möglich. Bewerbungen vor dem 01.03. werden bei der Vergabe der Schulplätze bevorzugt berücksichtigt
Downloads
Melden Sie sich jetzt für
diesen Abschluss an
Bitte senden Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterschriebene Formular im Original an das Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule.
