- Schulleitung
- Abteilungsleitung
- Vertretungsplan
- Zusatzaufgaben
- Sekretariat
- Haustechnik
- Beratung
- SMV
- Elternbeirat
- Ausbildungsvertretung
- Personalrat
- Schulentwicklungsteam
- SEV-Team
- Lehrkräftevertr. in Schulkonf.
- Förderverein
- Beauftragte/r für Chancengleichheit
- Beauftragte/r für Schwerbehinderte
- Inklusionsbeauftragte/r
- Schulartbeauftragte/r
Alexander Feickert
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alexander Weinbeer
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Oberstudiendirektor
Alexander Rustler
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Ronnenberg
-
Telefon:
-
Vertretungsplan:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Corina Jäger
-
Personalrat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Kristian Apel
-
Personalrat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Peter Anders
-
Personalrat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Kristian Apel
-
Vertretungsplan:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Kristian Apel
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Ronnenberg
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Studiendirektorin
Ständige Vertreterin des Schulleiters

Petra Baumann
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für die Fachschule für Organisation und Führung unterstütze ich die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe z.B. Prüfungen. Ich bin für die Informationsveranstaltung sowie für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der laufenden Kurses zuständig.
Tobias Baur
Uwe Bertsche
Simone Braun

Renate Damés-Deuer
-
Personalrat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Vadim Eberc
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Michaela Eckstein
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Michaela Eckstein
-
Personalrat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jasmin Effinowicz

Daniela Fertich
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Herr Fischerkeller

Arne Freisfeld
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Herr Fritsch
Birgitt Gäsert

Katharina Gauderer
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für die 3BFP unterstützen wir die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus sind wir für Informationsveranstaltungen über die Pflegeausbildung an der Schule zuständig. Wir beraten Schülerinnen und Schüler vor und während des Bewerbungsverfahrens sowie bei Fragen während der Ausbildung in der 3BFP.

Sonja Glatz
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jens Gruber
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Eingangsklassenkoordinator im Beruflichen Gymnasium unterstütze ich den Abteilungsleiter Herrn Wallaschek-Hiss bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus bin ich für Informationsveranstaltungen an der Schule zuständig. Ich berate bei Fragen zu den Eingangsklassen.

Silke Haberstroh
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für die Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen – Praxisanleitung für Pflegeberufe unterstütze ich die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe z.B. Prüfungen. Ich bin für die Informationsveranstaltung sowie für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des laufenden Kurses zuständig.
Natalija Hamova

Anna Hansen
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Nicola Haselberger
Markus Helmle
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sitz am Regierungspräsidium Freiburg

Nordin Herr
Carola Hoch
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Patrick Hoch
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sina Holste
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte:
- Beratung in individuellen Problemsituationen
- Beratung und Unterstützung der SchülerInnen beim Übergang Schule/Beruf
- Trauerbegleitung
Zu betreuende Klassen:
- - VAB
- 2BFSPT / 1BFAH / 3BFP /BFQ / FOF
- DE Kita / 1BKSP / 2BKSP / PiA / TZ
- (BS)
Kristina Holtkemper
-
Vertretungsplan:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kristina Holtkemper
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Corina Jäger
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Linda Käfer
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte:
- Beratung und Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche sowie weiteren Anschlussperspektiven
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Ansprechpartnerin bei persönlichen Problemlagen
Alexander Karl

Alexandra Kawkow
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ingrid Kolupa
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Herr Kosar
Giulien Kucera

Dr. Mathis Mager
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stefanie Männle
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für das AV dual unterstütze ich den Abteilungsleiter Herrn Burth bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus bin ich für Informationsveranstaltungen an der Schule zuständig. Ich berate bei Fragen zum AV dual.
Frau Mauch-Wieland
Ann-Kathrin Maus-Höfler
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christian Mehring
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Ein offenes Ohr für alle Fragen (auch außer-
schulisch) und Lebenssituationen - Trauerbegleitung
- Glaubensfragen
Für alle Gespräche gilt Schweigepflicht.

Eva-Maria Merath
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte:
- Ansprechpartnerin für Fragen oder Anliegen rund um die Themen „Berufe, Ausbildung und Studium“
- Berufsberaterin
- Beratungstermine können direkt vereinbart werden.
- Zusammenarbeit im Rahmen des Berufsorientierungskonzepts
Kontaktdaten:
Agentur für Arbeit
Lantwattenstraße 2
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 / 209-196
Mobil: 01 60 909 70 221
Mail:
Herr Müller
Christopher Nandtke
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Petra Olive
Frau Reduth

Daniel Reinhard
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für die PiA und das 3BKSPT unterstützen wir die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus sind wir für Informationsveranstaltungen über die Erzieherausbildung an der Schule zuständig. Wir beraten Schülerinnen und Schüler vor und während des Bewerbungsverfahrens sowie bei Fragen während der Ausbildung in der PiA und in der TZ-Ausbildung.
Frau Riegger
Kevin Rötzer
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Christiane Schiller

Tanja Schlaps
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lernberatung zu folgenden Themen:
- Lernschwierigkeiten/ Leistungsabfall
- Motivationsprobleme
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Unzureichende Lernplanung und Organisation
- Prüfungsangst und/oder Schulangst
- Schullaufbahnentscheidungen
Für die Beratung gilt eine strikte Schweigepflicht.
Gerne dürfen Sie mir in meinem Fach auch einen Zettel mit einer Telefonnummer oder Email-Adresse hinterlassen. Ich melde mich dann schnellstmöglich.

Claudia Schneider
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Studiendirektorin
Sinah Schranzhofer
Steffen Schumm
Adolf Schwab
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Karin Schwarz
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für alle Fragen und Anliegen zur Ausbildung in der Alltagsbetreuung bin ich als Schulartbeauftragte Ansprechpartnerin – ganz persönlich an der Schule wie auch auf Informationsveranstaltungen und Messen. Besonders die Beratung von Schülerinnen und Schülern ist mir wichtig, sowohl im Bewerbungsverfahren als auch während der Ausbildung. Weiterhin unterstütze ich die Abteilungsleiterin, Frau Schneider, bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe.
Herr Schwer

Tim Sickinger

Ursula Stempel-Kempchen
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ursula Stempel-Kempchen
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Christian Strohbeck

Ulrike Tichelmann
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ulrike Tichelmann
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Martin Trächtler
Rebecca Troll
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte:
- Beratung und Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche sowie weiteren Anschlussperspektiven
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Ansprechpartnerin bei persönlichen Problemlagen

Alexander Weinbeer
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mike-Oliver Wernet
-
Telefon:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schwerpunkte:
- Beratung in individuellen Problemsituationen
- Berufliche Orientierung und Integration
- (Trauerbegleitung)
Zu betreuende Klassen:
- AVdual (Sozialpädagogische Einzelfallhilfe)
- 2BFS
- 1BK1P / 1BK2P
- BTG / EG / SGGG / SGGS

Isabel Wichmann
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte unterstütze ich die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus bin ich für Informationsveranstaltungen über die Erzieherausbildung an der Schule zuständig. Ich berate Schülerinnen und Schüler vor und während des Bewerbungsverfahrens sowie bei Fragen während der Ausbildung.

Emilia Wierzbietza
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Als Schulartenbeauftragte für die 3BFP unterstützen wir die Abteilungsleiterin Frau Schneider bei der Organisation und Planung schulischer Abläufe. Darüber hinaus sind wir für Informationsveranstaltungen über die Pflegeausbildung an der Schule zuständig. Wir beraten Schülerinnen und Schüler vor und während des Bewerbungsverfahrens sowie bei Fragen während der Ausbildung in der 3BFP.
Julia Wolf
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
