Zum Hauptinhalt springen
Agrarwirtschaft

Landwirtschaftsfachwerker/in (LWF)

Über diesen Abschluss

Die Ausbildungsdauer zum/zur Landwirt-schaftsfachwerker/in beträgt 3 Jahre.

Der Berufsschulunterricht wird in Form von Blockunterricht (12 Unterrichtswochen pro Schuljahr) erteilt.

Der Beginn des Berufsschulunterrichts richtet sich nach dem aktuellen Blockplan. Unterrichtsbeginn für das erste Ausbildungsjahr ist in der Regel der erste Schultag nach den Sommerferien.

Für die Zeit des Schulbesuchs ist für auswärtige Schüler/innen eine Unterbringung im Internat des Schwarzwald-Baar-Kreises möglich.
In den drei Unterrichtsjahren wird den Auszubildenden der theoretische Hintergrund zu ihrer Ausbildung vermittelt. Schwerpunkte des Unterrichts sind, neben den allgemeinbildenen Fächern, die Fächer Tierproduktion und Pflanzenproduktion, sowie Fachpraxis.
Die praktische Ausbildung erfolgt bei einem anerkannten Lehrbetrieb.

Am Ende des 3. Ausbildungsjahres legen die Auszubildenden eine zentrale schriftliche Abschlussprüfung an der Schule ab. Prüfungsfächer sind Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskunde, Fachrechnen und Fachkunde. Mit dem Bestehen erhalten sie den Berufsschulabschluss.
Die berufsspezifischen Inhalte der schriftlichen Abschlussprüfung sind gleichzeitig Teil der Berufsabschlussprüfung.

Aufnahmevoraussetzungen

Die Albert-Schweitzer-Schule ist die für den Beruf des/der Landwirtschaftsfachwerker/in zuständige Berufsschule im Regierungspräsidium Freiburg.
Voraussetzungen für den Besuch der Berufsschule sind ein gültiger Lehrvertrag mit einem anerkannten Lehrbetrieb und der Reha Status von der zuständigen Agentur für Arbeit.

Blockplan und Anmeldebogen finden Sie auf dieser Homepage.
Ansprechpartnerinnen für Fragen der praktischen Ausbildung und zu den Lehrverträgen sind

  • das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 3, Frau Happel
  • das Landratsamt Konstanz, Außenstelle Landwirtschaftsamt Stockach, Frau Berger

Ansprechpartner

Fachabteilungsleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Telefon: 07721 8993 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ausbildungsbeginn

Der Beginn des Berufsschulunterrichts richtet sich nach dem aktuellen Blockplan. Unterrichtsbeginn für das erste Ausbildungsjahr ist in der Regel der erste Schultag nach den Sommerferien.

Dauer

3 Jahre

Downloads

    Melden Sie sich jetzt für
    diesen Abschluss an

    Bitte senden Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterschriebene Formular im Original an das Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule.

    Verwandte Abschlüsse die Sie interessieren könnten

    Wichtige Durchsage an der ASS

    | Schulleitung

    Neues SMV-Team steht fest:

    2025 10 Gruppenbild SMV 2