Infos – Termine – Veranstaltungen
- Die ASS informierte in den Wochenzeitungen STAZ und Bregtalkurier über ihr vielfältiges Angebot im pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich. Das Schulportrait finden Sie hier.
- Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
-
Seit Dezember erschien monatlich eine neue Podcast-Empfehlung: Seither waren die folgenden Podcasts dabei:12/24: Geschichten aus der Geschichte01/25: QuarksDaily02/25: Im Namen der Hose03/25: ScoreSnacks04/5: The Joy of Why05/25: History extra Podcast BBC06/25: Fast Food – Long Story07/25: Science Crimes
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
WebUntis
Anmeldung
Aktuelles
Informationsveranstaltungen
Samstag, 18.01.2020 9:30-12:30 Uhr Biotechnologisches Gymnasium (BTG) Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (EG) Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG), Profil Soziales Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG), Profil Gesundheit Berufskolleg Gesundheit und Pflege...
Neue Pflegeausbildung startet im Schuljahr 2020/21
Die Reform der Pflegeberufe ist bereits beschlossene Sache und die Vorbereitungen für diese neue Form der Pflegeausbildung laufen auf Hochtouren - sowohl inhaltlich als auch strukturell. Die sogenannte „Generalistik“ ermöglicht ab dem Schuljahr 2020/21 den Erwerb des...
Das berufliche Gymnasium der Albert-Schweitzer-Schule hat eingeladen!
Das berufliche Gymnasium der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen-Schwenningen, genauer gesagt die Kolleginnen und Kollegen der naturwissenschaftlichen Profile (Biotechnologisches und Ernährungswissenschaftliches Gymnasium), haben naturwissenschaftlich interessierte...
Neu ab dem Schuljahr 2018/19: Praxisanleiterschulung Sozialpädagogik
Erstmals wird an der Albert-Schweitzer-Schule eine berufsbegleitende Schulung für sozialpädagogische Fachkräfte angeboten, die es ermöglicht, die professionelle Aufgabe einer Praxisanleitung verantwortungsvoll wahrzunehmen. Die praktische Ausbildung des dringend...
Marc Wallaschek zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins gewählt
Näheres zum Förderverein finden Sie hier!
Schulleben
Generalistische Pflegeausbildung: Berufspolitik hautnah erleben
Im Rahmen ihrer generalistischen Pflegeausbildung an der Albert-Schweitzer-Schule nahmen die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahres an einer ungewöhnlichen berufspolitischen Vortragsveranstaltung im Villinger Münsterzentrum teil. Hauptthema...
Albert-Schweitzer-Schule: Lerntherapie inmitten des Schulalltages
Von einem erhöhten Förderbedarf in Mathematik aufgrund einer Rechenschwäche bis hin zu Lese- und Rechtschreibschwächen im Fach Deutsch - gerade die Corona-Krise führte dazu, dass der lerntherapeutische Förderbedarf an den Schulen stark anstieg. Durch das Programm...
Weihnachtsdekoration für das Franziskaner Kulturzentrum
Für weihnachtliche Stimmung sorgten die Auszubildenden zur Floristik, die sich derzeit im zweiten und dritten Ausbildungsjahr an der Albert-Schweitzer-Schule befinden. Diese schmückten das Franziskaner Kulturzentrum innen und auf dem Vorplatz mit...
SGGG1: Anatomische Skizzen im Unterricht
Die Klasse SGGG1 fertigte im Fach "Gesundheit und Biologie" bei Fr. Schirbel anatomische Skizzen des Herzens an. Das Zeichnen solcher Skizzen ist nicht nur ein fester Bestandteil des Fachunterrichts, sondern auch ein prüfungsrelevantes Thema im Abitur. ...
Unterricht in den Baumkronen für Gartenbau-Azubis
Praktische Erfahrungen in schwindelerregenden Höhen konnten die Auszubildenden sammeln, die sich derzeit im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zum Landschaftsgärtner an der Albert-Schweitzer-Schule befinden. Eine Videoreportage des Südkuriers erläutert Hintergründe und...

