Infos – Termine – Veranstaltungen

  • Die ASS informierte in den Wochenzeitungen STAZ und Bregtalkurier über ihr vielfältiges Angebot im pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich. Das Schulportrait finden Sie hier.
  • Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
  • Podcast des Monats Februar: Im Namen der Hose (BR Mediathek)

Kontakt

Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13

Kontaktformular

Infotag

Blockpläne

WebUntis

Anmeldung

Aktuelles

Informationsveranstaltungen

Samstag, 18.01.2020  9:30-12:30 Uhr Biotechnologisches Gymnasium (BTG) Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (EG) Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG), Profil Soziales Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG), Profil Gesundheit Berufskolleg Gesundheit und Pflege...

mehr lesen

Neue Pflegeausbildung startet im Schuljahr 2020/21

Die Reform der Pflegeberufe ist bereits beschlossene Sache und die Vorbereitungen für diese neue Form der Pflegeausbildung laufen auf Hochtouren - sowohl inhaltlich als auch strukturell. Die sogenannte „Generalistik“ ermöglicht ab dem Schuljahr 2020/21 den Erwerb des...

mehr lesen

Schulleben

Erstmalige Teilnahme der ASS am Känguru-Mathematik-Wettbewerb

Erstmalig nahmen 15 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule am Mathematikwettbewerb der Humboldt-Universität Berlin teil. An dem Wettbewerb mit dem Namen Känguru nehmen laut Organisatoren weltweit sechs Millionen Schülerinnen und Schüler in mehr als 80...

mehr lesen

Zeichen der Solidarität am Weltfrauentag

Um ein Zeichen der Solidarität mit allen Frauen der Welt sowie gegen Unterdrückung und für Selbstbestimmung zu setzen, waren alle Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der ASS dazu aufgefordert am Weltfrauentag die Farbe Weiß zu tragen. Seit Frauen für ihr...

mehr lesen

Jobs for Future vom 02.03. bis 04.03.2023

Die Albert-Schweitzer-Schule war in diesem Jahr nach einer coronabedingten Pause wieder auf der Jobs for Future vertreten. Dabei beantworteten die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler nicht nur allgemeine Fragen zum vielfältigen Angebot an...

mehr lesen

Schulbesuch des Landtages an der ASS: Neugier für Politik wecken

„Warum ist es wichtig zu wählen?“ „Wer macht Gesetze?“ „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Landtag und Landesregierung?“ – Diese und noch viele weitere Fragen zur Landespolitik wurden in nahezu jedem Gemeinschaftskundeunterricht bereits einmal thematisiert....

mehr lesen