Zum Hauptinhalt springen
Pflege und Betreuung, Mittlere Reife

Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege (2BFP)

Über diesen Abschluss

Die zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege ist die Grundlage für moderne soziale Berufe. Sie führt in zwei Jahren zur Fachschulreife („Mittlere Reife“).
Das 1. Schuljahr wird im AVdual unterrichtet.
Im 2. Schuljahr findet der Unterricht in der zweijährigen Berufsfachschule getrennt in den Schwerpunkten Hauswirtschaft und Pflege statt.
Unterrichtet werden berufsbezogene und allgemeinbildende Fächer, die als Grundlage dienen, um im Beruf erfolgreich zu sein. Sie eignet sich deshalb besonders für Berufe im gesundheitlichen und pflegerischen Bereich, z.B.:

  • Pflegefachfrau/-mann
  • Familienpfleger/in
  • Dorfhelfer/in
  • Physiotherapeut/in
  • Masseur/in

im sozialen Bereich, z.B.:

  • Erzieher/in
  • Logopäde/Logopädin

Der erfolgreiche Abschluss der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege bietet
auch die Voraussetzung für die Aufnahme in ein
Berufliches Gymnasium oder ein Berufskolleg.

Aufnahmevoraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme in die Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege ist:

  • Hauptschulabschluss und
  • Erfolgreiches Bestehen des AVduals mit dem Profil Gesundheit und Pflege

Ansprechpartner

Fachabteilungsleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Telefon: 07721 8993 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ausbildungsbeginn

September eines jeden Jahres

Dauer

2 Jahre

Bewerbungszeitraum

Schulplatzvergabe erfolgt nach erfolgreichem Bestehen des AVduals mit dem Profil Gesundheit und Pflege. Für das zweite Jahr der Berufsfachschule ist keine gesonderte Bewerbung erforderlich. Ein direkter Einstieg in das zweite Jahr der Berufsfachschule ist nicht möglich.

Downloads

    Melden Sie sich jetzt für
    diesen Abschluss an

    Die Bewerbung für diesen Abschluss erfolgt nur noch über das zentrale Online-Anmeldeverfahren. Zum Anmeldeportal gelangen Sie mit diesem Link. 

    Das Anmeldeverfahren findet in der Regel jährlich im Februar statt. Bitte beachten Sie sowohl die vorläufigen als auch die endgültigen Bewerberbenachrichtigungen ausschließlich digital erfolgen. Hinweise zum Nachrückverfahren und die jeweils aktuellen Termine entnehmen Sie bitte auch dem Online-Portal. 

    Verwandte Abschlüsse die Sie interessieren könnten

    Wichtige Durchsage an der ASS

    | Schulleitung

    Neues SMV-Team steht fest:

    2025 10 Gruppenbild SMV 2