Zum Hauptinhalt springen
Pflege und Betreuung, Hauptschulabschluss, AZAV-zertifiziert

Alltagsbetreuer/in (2BFSPT)

Über diesen Abschluss

Ziel der zweijährigen Ausbildung ist es, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die begleitende Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf bei Alltagsverrichtungen und bei der Gestaltung des persönlichen Lebensumfeldes in Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens, der Altenhilfe und der Behindertenhilfe, in Wohngruppen sowie im häuslichen Bereich zu vermitteln.

Die Ausbildung gliedert sich in schulischen Unterricht und eine praktische Ausbildung. Bei entsprechender fachlicher Vorqualifikation kann eine verkürzte Ausbildung beantragt werden.Eine monatliche Ausbildungsvergütung wird von der Praxiseinrichtung bezahlt.

Die Schüler/innen dürfen nach dem erfolgreichen Abschluss die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in“ führen.Die Ausbildung bietet darüber hinaus Auszubildenden ohne Hauptschulabschluss die Möglichkeit, diesen Schulabschluss mit bestandener Abschlussprüfung automatisch mit zu erwerben.

Der Unterricht findet während der Schulzeit an zwei Tagen in der Woche statt (Donnerstag, Freitag).Die praktische Ausbildung findet während der Schulzeit an drei Tagen pro Woche bzw. in den Schulferien an fünf Tagen pro Woche statt.

Ausbildungsbeginn: 01.09. eines jeden Jahres

Mindestteilnehmerzahl: 16 Schüler/innen

Aufnahmevoraussetzungen

Für eine Bewerbung schicken Sie uns bitte diese Unterlagen ohne Bewerbungsmappe zu:

  • Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Beglaubigte Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Vertrag mit einer geeigneten Einrichtung über die praktische Ausbildung in der Alltagsbetreuung (in dreifacher Ausfertigung)
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Ausbildung 
  • bei ausländischen Schulzeugnissen: Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse

Ansprechpartner

Schulartbeauftragte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fachabteilungsleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Telefon: 07721 8993 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ausbildungsbeginn

01.09. eines jeden Jahres

Dauer

2 Jahre

Bewerbungszeitraum

Die Bewerbung ist ab Oktober des vorangehenden Schuljahres möglich. Bewerbungen vor dem 01.03. werden bei der Vergabe der Schulplätze bevorzugt berücksichtigt

Downloads

    Melden Sie sich jetzt für
    diesen Abschluss an

    Bitte senden Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterschriebene Formular im Original an das Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule.

    Verwandte Abschlüsse die Sie interessieren könnten

    Wichtige Durchsage an der ASS

    | Schulleitung

    Neues SMV-Team steht fest:

    2025 10 Gruppenbild SMV 2