Infos – Termine – Veranstaltungen
- Die ASS informierte in den Wochenzeitungen STAZ und Bregtalkurier über ihr vielfältiges Angebot im pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich. Das Schulportrait finden Sie hier.
- Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
-
Podcast des Monats Februar: Im Namen der Hose (BR Mediathek)
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
WebUntis
Anmeldung
Aktuelles
Pressemeldung: Gut vorbereitet in den Fernunterricht
„Jeder weiß, wie es ablaufen würde, wenn die Schule schließen müsste.“ – Diese Vermutung einer Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule wird nun auf die Beweisprobe gestellt aufgrund der bundesweiten Schulschließungen ab 16. Dezember. Nach dem ersten coronabedingten...
Pressemeldung: Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen
Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen - Nächster Kursstart zum Schuljahr 2021/22 Die Anforderungen und Erwartungen an die Leitungskräfte auf allen Hierarchieebenen in den Kindertageseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen wachsen beständig...
ASS verabschiedet Fachwirte für Organisation und Führung ins Arbeitsleben
Die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Albert-Schweitzer-Schule verabschiedete vor den Sommerferien 25 zukünftige Führungskräfte im Sozialwesen. Die Fachkräfte mit Erstausbildung in den Bereichen Kranken- und Altenpflege sowie Betreuung und Erziehung...
Pressemeldung: Absolventen der Sozialpflege und Sozialpädagogik feiern Abschluss
Nach einem insgesamt sehr turbulenten Abschlussjahr aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Absolventen der Sozialpflege sowie der Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule vergangene Woche ihre Zeugnisse entgegennehmen. Nicht nur die Absolventen, sondern auch...
Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule beendet
„Darf man für einen guten Zweck lügen?“, „Künstliche Intelligenz: Können wir Maschinen Moral beibringen?“ oder „Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise am Beispiel der Automobilindustrie“ – Im Rahmen der mündlichen Abiturprüfungen wurden in der vergangenen Woche...
Schulleben
Landwirte besuchen Firma FörsterTechnik
Die Auszubildenden zur Landwirtin/zum Landwirt im dritten Lehrjahr besuchten die Firma FörsterTechnik in Engen. Die Firma produziert Kälbertränkeautomaten und weitere Hilfsmittel für die Kälberaufzucht. Bei einem Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler nochmals...
Schulübergreifende Nikolaus-Päckchen-Aktion für Refugio
Wer bleibt an einem Freitagnachmittag freiwillig länger in der Schule oder geht sogar in eine ganz andere Schule? Wie sich herausstellte, ganz schön viele! Ca. 50 SchülerInnen des Gymnasiums am Hoptbühl und der Albert-Schweitzer-Schule trafen sich am Freitag, den...
Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
Die Abschlussprüfungen an den zahlreichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landkreises rücken näher und damit wird auch die Verunsicherung bei vielen Schülerinnen und Schüler größer: „Wie geht es danach weiter?“ Einen Einblick in das breit gefächerte...
Generalistische Pflegeausbildung: Berufspolitik hautnah erleben
Im Rahmen ihrer generalistischen Pflegeausbildung an der Albert-Schweitzer-Schule nahmen die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahres an einer ungewöhnlichen berufspolitischen Vortragsveranstaltung im Villinger Münsterzentrum teil. Hauptthema...
Albert-Schweitzer-Schule: Lerntherapie inmitten des Schulalltages
Von einem erhöhten Förderbedarf in Mathematik aufgrund einer Rechenschwäche bis hin zu Lese- und Rechtschreibschwächen im Fach Deutsch - gerade die Corona-Krise führte dazu, dass der lerntherapeutische Förderbedarf an den Schulen stark anstieg. Durch das Programm...

