Infos – Termine – Veranstaltungen
- Am 30.11.2023 stellen sich die beruflichen Gymnasien im Landratsamt vor. Weitere Infos unter Vorstellung der beruflichen Gymnasien im Landratsamt.
- Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
WebUntis
Anmeldung
Aktuelles
Einmal zum Lächeln bringen
Mit dem Ziel, geflüchteten ukrainischen Familien einen kleinen Moment der Freude zu bereiten, führen derzeit Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften verschiedene Aktionen in und außerhalb der schuleigenen Turnhalle durch....
Großes Engagement für die berufliche Bildung
„Ich hatte immer das Gefühl, dass die Tage eher zu kurz sind.“ – Dieses Zitat beschreibt sehr gut, wie erfüllend Alexander Rustler seine Arbeit als Abteilungsleiter in den Bereichen duale Ausbildung, Sonderberufsschule, AVdual und Zweijährige Berufsfachschule an der...
Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
In einem feierlichen Rahmen innerhalb der Klassengemeinschaft wurden in diesem Schuljahr die Abschlusszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbereiche Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung sowie Sozialpädagogik an der...
Dreimal die Traumnote 1,0 an der Albert-Schweitzer-Schule
Ob "Versagensängste im Mannschaftssport“, „Hip Hop-Onlinekurs in Coronazeiten“, „Cross Fit“ „Snowboarding“ oder „Ist der Cooper-Test“ ein wahrer Ausdauertest?“ – Die Präsentationsprüfungen standen in diesem Jahr an der Albert-Schweitzer-Schule ganz im Zeichen des...
Mit Impfung in die Sommerferien
Die Albert-Schweitzer-Schule beteiligte sich als erste berufliche Schule im Landkreis an einer Impfaktion für Schüler und Angehörige, durchgeführt durch ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums. Zur Auswahl stand für alle zwischen 16 und 18 der Impfstoff von...
Schulleben
Zeichen der Solidarität am Weltfrauentag
Um ein Zeichen der Solidarität mit allen Frauen der Welt sowie gegen Unterdrückung und für Selbstbestimmung zu setzen, waren alle Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der ASS dazu aufgefordert am Weltfrauentag die Farbe Weiß zu tragen. Seit Frauen für ihr...
Jobs for Future vom 02.03. bis 04.03.2023
Die Albert-Schweitzer-Schule war in diesem Jahr nach einer coronabedingten Pause wieder auf der Jobs for Future vertreten. Dabei beantworteten die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler nicht nur allgemeine Fragen zum vielfältigen Angebot an...
„Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ – Berufswettbewerb Landwirtschaft an der Albert-Schweitzer-Schule
„Welche Vor- und Nachteile haben Auszubildende, wenn sie auf dem Betrieb wohnen?“, „Welche Gründe gibt es für den Einsatz von Spritzmitteln?“ – Diese und noch zahlreiche weitere Fragen beschäftigen viele Jugendlichen im Rahmen ihrer Ausbildung in der Landwirtschaft....
Schulbesuch des Landtages an der ASS: Neugier für Politik wecken
„Warum ist es wichtig zu wählen?“ „Wer macht Gesetze?“ „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Landtag und Landesregierung?“ – Diese und noch viele weitere Fragen zur Landespolitik wurden in nahezu jedem Gemeinschaftskundeunterricht bereits einmal thematisiert....
Neue Perspektiven für Praktika und Ausbildung
„Was will ich werden?“ – Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler der berufsvorbereitenden Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule. Dazu zählen die Vorbereitungsklasse Arbeit/Beruf (VAB), die Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) sowie die Zweijährige...

