Infos – Termine – Veranstaltungen
- Die ASS informierte in den Wochenzeitungen STAZ und Bregtalkurier über ihr vielfältiges Angebot im pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich. Das Schulportrait finden Sie hier.
- Hier finden Sie die Nutzungsordnung für das pädagogische Netz.
-
Podcast des Monats März: Die Musik eurer Lieblingsfilme (ARD Audiothek)
Kontakt
Albert-Schweitzer-Schule Bildungszentrum
An der Schelmengass 3
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 8993-0
Fax 07721 8993 13
Infotag
Blockpläne
WebUntis
Anmeldung
Aktuelles
Pressemeldung: Florale Schmuckstücke an der Albert-Schweitzer-Schule
Insgesamt neun Auszubildende erhielten in diesem Jahr im Rahmen der praktischen Abschlussprüfungen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Bereich Floristik unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung sollte floraler Schmuck zu verschiedenen...
Pressemeldung: Praktische Pflegeprüfungen trotz Schulschließungen?
– Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, wird bereits seit dem ersten Montag nach den Osterferien an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen tagtäglich in die Tat umgesetzt. Die aktuelle Corona-Situation verlangt momentan von allen Beteiligten der...
Der Schwarzwälder Bote berichtet über neue Schularten
Unter dem Titel "Neue Schularten - neue Lernkonzepte" berichtete der Schwarzwälder Bote über die neuesten Entwicklungen an der Albert-Schweitzer-Schule. Mit den Worten "Den Schulabschluss nachholen oder sich beruflich weiterqualifizieren, alles ist möglich"...
Pressemeldung: Qualifiziert Anleiten in der Pflege leicht gemacht
Die Anforderungen und Erwartungen an die Praxisanleitung in Pflegeberufen sind mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung stark angestiegen. Diese muss ab jetzt während der praktischen Einsätze in einem Umfang von mindestens 10% der Ausbildungszeit gewährleistet...
Pressemeldung: Neue Pflegeausbildung im Schuljahr 2020/21
Die Vorbereitungen für die neue Form der Pflegeausbildung laufen auch in der Albert-Schweitzer-Schule auf Hochtouren – sowohl inhaltlich als auch strukturell. Die sogenannte „Generalistik“ ermöglicht ab dem Schuljahr 2020/21 den Erwerb des Berufsabschluss als...
Schulleben
Landwirte besuchen Firma FörsterTechnik
Die Auszubildenden zur Landwirtin/zum Landwirt im dritten Lehrjahr besuchten die Firma FörsterTechnik in Engen. Die Firma produziert Kälbertränkeautomaten und weitere Hilfsmittel für die Kälberaufzucht. Bei einem Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler nochmals...
Schulübergreifende Nikolaus-Päckchen-Aktion für Refugio
Wer bleibt an einem Freitagnachmittag freiwillig länger in der Schule oder geht sogar in eine ganz andere Schule? Wie sich herausstellte, ganz schön viele! Ca. 50 SchülerInnen des Gymnasiums am Hoptbühl und der Albert-Schweitzer-Schule trafen sich am Freitag, den...
Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
Die Abschlussprüfungen an den zahlreichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landkreises rücken näher und damit wird auch die Verunsicherung bei vielen Schülerinnen und Schüler größer: „Wie geht es danach weiter?“ Einen Einblick in das breit gefächerte...
Generalistische Pflegeausbildung: Berufspolitik hautnah erleben
Im Rahmen ihrer generalistischen Pflegeausbildung an der Albert-Schweitzer-Schule nahmen die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahres an einer ungewöhnlichen berufspolitischen Vortragsveranstaltung im Villinger Münsterzentrum teil. Hauptthema...
Albert-Schweitzer-Schule: Lerntherapie inmitten des Schulalltages
Von einem erhöhten Förderbedarf in Mathematik aufgrund einer Rechenschwäche bis hin zu Lese- und Rechtschreibschwächen im Fach Deutsch - gerade die Corona-Krise führte dazu, dass der lerntherapeutische Förderbedarf an den Schulen stark anstieg. Durch das Programm...

