Insgesamt neun Auszubildende erhielten in diesem Jahr im Rahmen der praktischen Abschlussprüfungen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Bereich Floristik unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung sollte floraler Schmuck zu verschiedenen Themenbereichen angefertigt werden. Die Themen Tisch-, Hochzeits- und Trauerschmuck standen im Vorfeld der Prüfungen zur Auswahl. Dabei sollten die Auszubildenden während der Prüfung nicht nur ihr handwerkliches Können präsentieren, sondern auch dazu in der Lage sein, eine skizzenhafte Darstellung ihrer Blumenschmuckstücke zu realisieren. Darüber hinaus waren auch die Bepflanzung von Gefäßen, das Binden von Sträußen sowie die Anfertigung eines Gesteckes Bestandteile der praktischen Prüfung.

Die floralen Kunstwerke wurden nach ihrer Anfertigung an verschiedenen Stellen des Schulgebäudes ausgestellt, damit diese durch die Fachlehrerin Fr. Haas sowie Floristikmeisterinnen und –meister der Industrie- und Handelskammer bewertet werden konnten. Alle Auszubildenden dürfen sich nun über eine bestandene Prüfung freuen.

Text/Fotos: Storz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen