Nov 23, 2023
Wow, so etwas hatten wir noch nie! Bester Strauß! Beste Pflanzschale! Beste Gefäßfüllung! Beste Wahlarbeit! 99 von 100 Punkten! Schulabschlusszeugnis 1,0! Bianca Günter hat geschafft, wovon viele Floristinnen träumen: Sie hat im Juli 2023 als beste Floristin Deutschlands ihre Gesellenprüfung auf der Mainau abgeschlossen. Mit acht weiteren Auszubildenden absolvierte sie Ihre praktische Abschlussprüfung in der Comturey. Im Januar 2024 findet in Berlin die Ehrung zur...
Nov 8, 2023
In einem feierlichen Rahmen wurden den insgesamt 67 Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft ihre Urkunden durch Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergeben. Diese stehen nun als Fachpersonal in zahlreichen Bereichen, wie beispielsweise in der Altenhilfe oder in Kindertagesstätten, zur Verfügung. Der Südkurier berichtete über die Veranstaltung, die im Gemeindezentrum Münster in Villingen-Schwenningen stattfand:...
Nov 2, 2023
Die Auszubildenden zum/r Landwirt/in feierten am 20.10.2023 ihren Abschluss im feierlichen Rahmen in Bad Krozingen. Gemeinsam mit weiteren Landwirtinnen und Landwirten aus dem Regierungsbezirk Freiburg (Radolfzell und Freiburg ) wurden auch die Absolventinnen und Absolventen der Winzerausbildung sowie der Weinbauverfahrenstechnik verabschiedet.
Aug 6, 2023
In diesem Schuljahr war es besonders erfreulich für die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbereiche Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung sowie Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule, dass ihre Abschlusszeugnisse nach einem abwechslungsreichen Schulfest vergeben werden konnten. Im Rahmen dieses Festes wurden auch alle Schulartbesten ausgezeichnet. Dies gilt es besonders hervorzuheben nach einer Schulzeit, die in der Anfangszeit...
Jul 20, 2023
Von den „Veränderungen der Arbeitsbedingungen seit der Corona-Krise“, über „Greenwashing oder Fortschritt? Warum Nachhaltigkeit mehr als nur eine Firmenstrategie sein muss.“ bis hin zur Frage „Ist das Modell des Homo Oeconomicus noch zeitgemäß?“ – die Präsentationsprüfungen standen in diesem Jahr an der Albert-Schweitzer-Schule ganz im Zeichen gesellschaftlich, wirtschaftlich und ethisch aktueller Themen. Neben diesen Themengebieten wurden aber auch aktuelle...
Jun 18, 2023
Die Villinger Albert-Schweitzer-Schule stellte in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ihre naturwissenschaftlichen Gymnasien vor und wirbt um neue Schüler für das kommende Schuljahr. Nachdem sich die Albert-Schweitzer-Schule bei ihrer ersten Veranstaltung im Dezember 2018 über einen sehr großen Zulauf von Neuntklässlern aus Realschulen des Landkreises freuen durfte, war auch die Veranstaltung im darauffolgenden Jahr ein großer Erfolg. Nach einem coronabedingten...
Jul 28, 2022
Von der Bezeichnung der Medien als „Vierte Gewalt“ bis hin zur Frage, ob soziale Medien eine „Fünfte Gewalt“ darstellen oder ob wir in einer Wegwerfgesellschaft leben – die Präsentationsprüfungen standen in diesem Jahr an der Albert-Schweitzer-Schule ganz im Zeichen gesellschaftlich und ethisch aktueller Themen. Neben diesen Themengebieten wurden aber auch aktuelle naturwissenschaftliche oder wirtschaftliche Themen unter entsprechenden Fragestellungen erörtert....
Jul 28, 2022
Nach drei Lehrjahren legten in diesem Schuljahr alle Auszubildenden der Fachrichtung Hauswirtschaft ihre Abschlussprüfungen erfolgreich ab. Der praktische Teil der Ausbildung erstreckte sich über zwei Tage, an denen unterschiedliche Aufgaben bewältigt werden mussten. Diese wurden von den Absolventinnen unter Berücksichtigung hygienischer, ergonomischer, ökologischer und ökonomischer Aspekte selbstständig geplant und durchgeführt. Eine Aufgabe bestand...
Jul 26, 2022
In diesem Schuljahr war es besonders erfreulich für die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbereiche Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung sowie Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule, dass ihre Abschlusszeugnisse nach einem abwechslungsreichen Schulfest vergeben werden konnten. Im Rahmen dieses Festes wurden auch alle Schulartbesten ausgezeichnet. Dies war in den vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Situation in solcher Weise...
Jul 5, 2022
Die Villinger Albert-Schweitzer-Schule stellt in diesem Schuljahr nach einer coronabedingten Pause in den letzten beiden Schuljahren erneut ihre naturwissenschaftlichen Gymnasien vor und schafft damit eine wichtige Entscheidungshilfe für eine weiterführende Schule. Nachdem sich die Albert-Schweitzer-Schule bei ihren ersten beiden Veranstaltungen in den Jahren 2018 und 2019 über einen sehr großen Zulauf von Neuntklässlern aus Realschulen des Landkreises freuen...
Apr 8, 2022
Mit dem Ziel, geflüchteten ukrainischen Familien einen kleinen Moment der Freude zu bereiten, führen derzeit Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften verschiedene Aktionen in und außerhalb der schuleigenen Turnhalle durch. Diese dient nunmehr in der dritten Woche als zentrale Aufnahmestelle für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Neben den vielen behördlichen Anforderungen, die mit der Registrierung verbunden sind,...
Jul 30, 2021
„Ich hatte immer das Gefühl, dass die Tage eher zu kurz sind.“ – Dieses Zitat beschreibt sehr gut, wie erfüllend Alexander Rustler seine Arbeit als Abteilungsleiter in den Bereichen duale Ausbildung, Sonderberufsschule, AVdual und Zweijährige Berufsfachschule an der Albert-Schweitzer-Schule empfand. Zum Ende des Schuljahres verabschiedet er sich nun in den Ruhestand. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einem Studium in den Fächern Maschinenbau und...
Jul 30, 2021
In einem feierlichen Rahmen innerhalb der Klassengemeinschaft wurden in diesem Schuljahr die Abschlusszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbereiche Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung sowie Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule vergeben. Die Absolventinnen und Absolventen dürfen sich nun über gute berufliche Perspektiven freuen. Neben den Abschlusszeugnissen wurden auch zahlreiche Preise und Lobe vergeben. Im...
Jul 26, 2021
Ob „Versagensängste im Mannschaftssport“, „Hip Hop-Onlinekurs in Coronazeiten“, „Cross Fit“ „Snowboarding“ oder „Ist der Cooper-Test“ ein wahrer Ausdauertest?“ – Die Präsentationsprüfungen standen in diesem Jahr an der Albert-Schweitzer-Schule ganz im Zeichen des Sports. Neben sportlichen Themen wurden aber auch aktuelle ethische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Themen unter entsprechenden Fragestellungen erörtert. Für die Schülerinnen und Schüler des...
Jul 24, 2021
Die Albert-Schweitzer-Schule beteiligte sich als erste berufliche Schule im Landkreis an einer Impfaktion für Schüler und Angehörige, durchgeführt durch ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums. Zur Auswahl stand für alle zwischen 16 und 18 der Impfstoff von BioNTech, die über 18-jährigen konnten zwischen den Impfstoffen von BioNTech sowie von Johnson & Johnson wählen. Bei einer Impfung mit BioNTech können die Impflinge die zweite Impfung nach 3-4 Wochen im...
Mrz 19, 2021
In der Ausbildung zur/m Alltagsbetreuer/in an der Albert-Schweitzer-Schule werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die begleitende Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarfen bei Alltagsverrichtungen und der Gestaltung des persönlichen Lebensumfeldes in allen Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens, der Altenhilfe und der Behindertenhilfe, in Wohngruppen sowie im häuslichen Bereich vermittelt. Eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe für alle...
Jan 22, 2021
Die Erstellung dieses Handlungsleitfadens erfolgte in Abstimmung mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg und unter Beteiligung des Landesdatenschutzbeauftragten. Der Leitfaden ist hier abrufbar.
Dez 21, 2020
Unter dem Titel „Pflegeausbildung startet neu“ hat die SÜDWEST PRESSE – Die Neckarquelle über den neuen Ausbildungsgang berichtet. Darin heißt es: „Der erste Jahrgang ist kaum gestartet, schon beginnen an der Albert-Schweitzer-Schule die Vorbereitungen auf den zweiten Jahrgang, der zum 1. August 2021 beginnen wird … Den vollständigen Artikel kann man hier nachlesen.
Dez 21, 2020
„Jeder weiß, wie es ablaufen würde, wenn die Schule schließen müsste.“ – Diese Vermutung einer Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule wird nun auf die Beweisprobe gestellt aufgrund der bundesweiten Schulschließungen ab 16. Dezember. Nach dem ersten coronabedingten Lockdown im Frühjahr bereitete sich die Albert-Schweitzer-Schule in den letzten Monaten intensiv auf eine mögliche erneute Schulschließung vor, so dass nun die neu erdachten Konzepte auch in die Tat...
Dez 3, 2020
Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen – Nächster Kursstart zum Schuljahr 2021/22 Die Anforderungen und Erwartungen an die Leitungskräfte auf allen Hierarchieebenen in den Kindertageseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen wachsen beständig weiter. Zahlreiche Einrichtungen werden dadurch vor große personelle und inhaltliche Herausforderungen gestellt. Die zweijährige Fachschule für Organisation und Führung (Schwerpunkt Sozialwesen)...
Sep 8, 2020
Die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Albert-Schweitzer-Schule verabschiedete vor den Sommerferien 25 zukünftige Führungskräfte im Sozialwesen. Die Fachkräfte mit Erstausbildung in den Bereichen Kranken- und Altenpflege sowie Betreuung und Erziehung absolvierten eine zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildung und erwarben damit den Titel „Staatlich anerkannter Fachwirt für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen“. Gleichzeitig...
Sep 3, 2020
Nach einem insgesamt sehr turbulenten Abschlussjahr aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Absolventen der Sozialpflege sowie der Sozialpädagogik an der Albert-Schweitzer-Schule vergangene Woche ihre Zeugnisse entgegennehmen. Nicht nur die Absolventen, sondern auch die Lehrkräfte wurden in diesem Jahr vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt, da der Unterricht infolge der Schulschließung ab Mitte März nur noch in digitaler Form von zu Hause aus erfolgen...
Jul 31, 2020
„Darf man für einen guten Zweck lügen?“, „Künstliche Intelligenz: Können wir Maschinen Moral beibringen?“ oder „Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise am Beispiel der Automobilindustrie“ – Im Rahmen der mündlichen Abiturprüfungen wurden in der vergangenen Woche an der Albert-Schweitzer-Schule unter anderem aktuelle ethische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Themen unter entsprechenden Fragestellungen erörtert. Für die Schülerinnen und Schüler des...
Jul 28, 2020
Insgesamt neun Auszubildende erhielten in diesem Jahr im Rahmen der praktischen Abschlussprüfungen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Bereich Floristik unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung sollte floraler Schmuck zu verschiedenen Themenbereichen angefertigt werden. Die Themen Tisch-, Hochzeits- und Trauerschmuck standen im Vorfeld der Prüfungen zur Auswahl. Dabei sollten die Auszubildenden während der Prüfung nicht nur ihr...
Mai 13, 2020
– Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, wird bereits seit dem ersten Montag nach den Osterferien an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen tagtäglich in die Tat umgesetzt. Die aktuelle Corona-Situation verlangt momentan von allen Beteiligten der praktischen Prüfungen in der Altenpflege, Altenpflegehilfe und Alltagsbetreuung eine Gewöhnung an stark veränderte Prüfungsbedingungen ab, die den hygienischen Vorgaben entsprechen. Während die praktischen...