Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

In diesem Schuljahr gibt es zum ersten Mal einen Abiturjahrgang im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium mit dem Profilfach Gesundheit. Nach dem schriftlichen Abitur ging es für sechs Tage an die istrische Küste nach Kroatien, um ein wenig Abstand vom durchlebten Prüfungsstress zu finden.

 

SGGG1

Abiturjahrgang im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium

 

Die große Ferienanlage direkt am Meer lud zum Erholen ein. Trotzdem wurde auch die istrische Halbinsel mitbesichtigt. Das Amphitheater in Pula hinterließ zahlreiche interessante Eindrücke, ebenso wie der Nationalpark auf der Insel Brijuni. Wagemutig stieg die Klasse sogar 60 Meter ins Erdinnere, um die faszinierenden Tropfsteinhöhlen in Porec zu bestaunen. Und auch der Besuch der Euphrasius-Basilika, die mittlerweile zum Weltkulturerbe gehört, hat sich gelohnt. Auf dem LimFjord wurden die von der Sonne erhitzten Gesichter schließlich im Fahrtwind des Panoramaboots gekühlt, bevor am letzten Abend ein gemeinsames Pizzaessen folgte. Vollgetankt mit Sonne und frischer Meeresluft trat die Klasse die Rückfahrt an, um in ihre letzten Schulferien zu starten. Das mündliche Abitur kann jetzt kommen!

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen