Prachtvoller Blumenschmuck in stilvollem Ambiente

Am 3. Juli 2013 haben 11 Floristinnen aus dem zweiten Lehrjahr erfolgreich ihr Hochzeitsfloristik-Projekt mit einer Präsentation im Benediktiner gekrönt. Bis sich aber Familie, Freunde, Lieferanten, Ausbilder, Vertreter des Fachverbandes deutscher Floristen, Prüfungsausschuss, IHK, Vertreter der Kirchengemeinde, Schulleitung und Fachlehrer am Blick der schönen Werkstücke und der Orgelmusik erfreuen konnten war es ein langer Weg. Bereits im März, kurz nach der Zwischenprüfung, wurden die Schülerinnen in eine Gruppe eingeteilt, in der sie verschiedene Werkstücke zu bearbeiten hatten. Zur Auswahl standen pro Gruppe: ein Brautstrauß, der sich an einem weißen Brautkleid orientierte; ein Altarschmuck passend zur barocken Kirche; mehrere Raumschmuck-Elemente und der passende Bankschmuck. In Teamarbeit wurden die einzelnen Werkstücke geplant, wobei später jeder Schüler ein Werkstück ausführen, zeichnen und kalkulieren sollte.

Für die Schülerinnen ist diese Art des Unterrichts eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, die in einem Jahr auf sie wartet. Durch das viele Lob, das sie bei der Präsentation und der anschließenden Ausstellung erhalten haben, können sie gestärkt in ihr letztes Ausbildungsjahr starten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen