VABO-1 – Klimawandelprojekt

Die Klasse VABO-1 beteiligte sich an einem Ausstellungsprojekt des Umweltzentrums zum Thema „Mit Freundschaft begegnen – Einbindung von Flüchtlingen durch gemeinsames Naturerlebnis“. Die Klasse half dabei tatkräftig mit bei den Vorbereitungen zu einer Ausstellung, welche sich mit dem internationalen Klimawandel auseinandersetzt. Schüler aus denselben Herkunftsländern bildeten Gruppen und erstellten Exponate aus Natur- und Recyclingmaterialien. Außerdem führte die Klasse Interviews mit Schülern aus der L2LWT durch. Thematisiert wurde dabei der Einfluss des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Zu sehen sind die Exponate sowie die Interviews ab dem 12. Oktober 2017 im Umweltzentrum in Schwenningen.

 

VABO-Projekt-Klimawandel (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse)

VABO-Projekt-Klimawandel (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse)

 

VABO-Projekt-Klimawandel (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse)

VABO-Projekt-Klimawandel (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse)

 

Fotos: Fr. Jotz (Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar), Fr. Storz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen