• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Albert-Schweitzer-Schule
  • Schul- und Berufsabschlüsse
  • Schule
    • Organigramm
    • Schulleitungsteam
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulkonferenz
    • Kulturkreis
    • Förderverein
    • Albert Schweitzer
    • Leitbild
    • Anregungen und Feedback
  • Organisatorisches
    • Blockpläne
    • Unterrichtszeiten
    • Internat
    • Ferienkalender
    • Fehlzeiten
    • Schul- und Hausordnung
  • Digital
    • Moodle
    • WebUntis
    • OWA
    • Lehrernetz
    • Intranet
    • Neo
    • Nextcloud
Seite wählen

Homepage7

Begriffsuche

Bereiche

  • Agrarwirtschaft
  • Aktuelles
  • Hauswirtschaft
  • Keine Kategorie
  • Naturwissenschaft
  • PA Pflegeberuf (2BFQ)
  • Presse
  • Schülermitverantwortung
  • Schulleben
  • Sozialpädagogik
  • Sozialpflege
  • Startseite

Auswahl nach Jahreszahl

  • ►2025 (10)
    • ► April (3)
      • Testvideo - gehostet über Youtube
      • Die Sonderberufsschule stellt sich vor
      • AV-A: Tortenproduktion im BPK-Unterricht
    • ► März (3)
      • Planspiel Börse: ASS freut sich über erneute Erfolge
      • ASS auf Jobs for future vertreten
      • Berufswettbewerb Landwirtschaft an der ASS
    • ► Februar (1)
      • Albert-Schweitzer-Schule goes 360°
    • ► Januar (3)
      • Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
      • Hinweis auf Schulporträt in der Wochenzeitung STAZ
      • Engagierte Schülerinnen und Schüler packen Freude in Nikolauspäckchen
  • ►2024 (22)
    • ► Dezember (2)
      • Landwirtschaftsazubis: Besichtigung der Rinderunion BW und Biogasanlage Hahnennest
      • Landwirtschaftsazubis: Besuch der Eurotier
    • ► Oktober (3)
      • Direkteinstieg Kita - jetzt auch an der ASS möglich
      • Ein kleines Dankeschön für die Hilfsbereitschaft der AOK
      • Albert-Schweitzer-Schule: neue Logos am Hauptgebäude
    • ► September (1)
      • Muss ein Blumengesteck nachhaltig sein? Ja, sagt Floristin Sarah Gründl
    • ► Juli (6)
      • Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
      • Fünfzehn Mal eine Eins vor dem Komma
      • Südkurier würdigt Schulleiterin Hendricks-Kaiser
      • Besichtigung des Leimgrabenhofs in Donaueschingen-Pfohren
      • Neue Generalistikausbildung in Teilzeit an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Anlassbezogener Tischschmuck im Rahmen der Floristik-Prüfungsvorbereitung
    • ► Juni (2)
      • Regional - saisonal - nachhaltig. Die Slowflowers-Bewegung.
      • Werben um kluge Köpfe geht in die fünfte Runde
    • ► April (1)
      • Die Sonderberufsschule stellt sich vor
    • ► März (1)
      • Neue Perspektiven für Praktika und Ausbildung
    • ► Februar (1)
      • Fasnetsparty an der ASS
    • ► Januar (5)
      • SGGG2: Sektion einer Schweinelunge
      • Landwirte besuchen Firma FörsterTechnik
      • Schulübergreifende Nikolaus-Päckchen-Aktion für Refugio
      • Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
      • Generalistische Pflegeausbildung: Berufspolitik hautnah erleben
  • ►2023 (27)
    • ► Dezember (2)
      • Albert-Schweitzer-Schule: Lerntherapie inmitten des Schulalltages
      • Weihnachtsdekoration für das Franziskaner Kulturzentrum
    • ► November (3)
      • Bianca Günter ist die beste Floristin Deutschlands!
      • Urkundenübergabe an Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft
      • Abschlussfeier der Landwirte
    • ► Oktober (1)
      • SGGG1: Anatomische Skizzen im Unterricht
    • ► September (3)
      • Unterricht in den Baumkronen für Gartenbau-Azubis
      • Ausflugstag: Pflegeklasse genießt Tretboot-Tour am Bodensee
      • In die Vergangenheit eintauchen – Exkursion zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe
    • ► August (1)
      • Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
    • ► Juli (4)
      • Terra Preta – Exkursion der Azubis im Garten- und Landschaftsbau
      • Abitur 2023 an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Berufliche Schulen im Landkreis: offener Austausch mit Kultusministerin Schopper
      • Anlassbezogener Tischschmuck im Floristik-Unterricht
    • ► Juni (3)
      • Werben um kluge Köpfe geht in die vierte Runde
      • Krimi-Dinner zeigt andere Seite des Schullebens
      • Neuer Chemiesaal an der ASS - zahlreiche Verbesserungen für den praktischen und theoretischen Unterricht
    • ► März (3)
      • Erstmalige Teilnahme der ASS am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
      • Zeichen der Solidarität am Weltfrauentag
      • Jobs for Future vom 02.03. bis 04.03.2023
    • ► Februar (5)
      • „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ – Berufswettbewerb Landwirtschaft an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Schulbesuch des Landtages an der ASS: Neugier für Politik wecken
      • Neue Perspektiven für Praktika und Ausbildung
      • Planspiel Börse: ASS jubelt über erneuten Erfolg
      • Buddy-Aktion an der ASS begeistert Kinder und Jugendliche
    • ► Januar (2)
      • Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
      • Vielfalt von Mathematik und Naturwissenschaften entdecken
  • ►2022 (16)
    • ► Dezember (3)
      • GMF – das (a)soziale Virus
      • Kulturkreis: „Blick hinter die Kulissen“ des Theaters Freiburg
      • Faust-Solostück begeistert SchülerInnen der Jahrgangsstufe 2
    • ► November (1)
      • Buddy-Aktion an der ASS: gemeinsam ein Zeichen für Frieden setzen
    • ► Oktober (1)
      • Ausbildung in der Landwirtschaft immer beliebter
    • ► September (1)
      • Unterricht in den Baumkronen für Gartenbau-Azubis
    • ► August (1)
      • Projekttage an der ASS
    • ► Juli (5)
      • Vierzehnmal die Eins vor dem Komma
      • Sterbeseminar in der Pflegeausbildung
      • Neue Fachkräfte für die Hauswirtschaft
      • Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
      • Schnuppertag richtet sich an kluge Köpfe
    • ► Mai (2)
      • „Ist eine Ausbildung in der Landwirtschaft das Richtige für mich?“
      • Nachhaltigkeit im Fokus: Kleidertausch-Projekt der Jahrgangsstufe 2
    • ► April (2)
      • Jubel über 1. Platz beim Planspiel Börse
      • Einmal zum Lächeln bringen
  • ►2021 (11)
    • ► November (2)
      • Lehrfahrt der Floristik
      • Schwarzwald pur - Schnaps aus Fichtennadeln: AG Biotechnologie der ASS und Hochschule Furtwangen arbeiten zusammen
    • ► September (1)
      • Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
    • ► Juli (4)
      • Großes Engagement für die berufliche Bildung
      • Zahlreiche Preise und Lobe nach abgeschlossener Ausbildung
      • Dreimal die Traumnote 1,0 an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Mit Impfung in die Sommerferien
    • ► Mai (1)
      • Infoveranstaltung für künftige Auszubildende in der Landwirtschaft
    • ► März (2)
      • PiA-Erzieherausbildung in Teilzeit startet ab dem SJ 2021/22
      • Alltagsbetreuung im Vormarsch
    • ► Januar (1)
      • Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Fällen an Schulen
  • ►2020 (23)
    • ► Dezember (3)
      • Pressemeldung der Neckarquelle
      • Pressemeldung: Gut vorbereitet in den Fernunterricht
      • Pressemeldung: Qualifiziert führen und leiten in Kitas und Pflegeeinrichtungen
    • ► November (1)
      • Projekt der Gartenbau-Azubis
    • ► September (2)
      • ASS verabschiedet Fachwirte für Organisation und Führung ins Arbeitsleben
      • Pressemeldung: Absolventen der Sozialpflege und Sozialpädagogik feiern Abschluss
    • ► Juli (3)
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule beendet
      • Pressemeldung: Florale Schmuckstücke an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Praktischer Prüfungstag
    • ► Mai (3)
      • Neues vom Bienenstand: Did you check our honey, Honey?
      • Pressemeldung: Praktische Pflegeprüfungen trotz Schulschließungen?
      • Der Schwarzwälder Bote berichtet über neue Schularten
    • ► April (3)
      • Pressemeldung: Qualifiziert Anleiten in der Pflege leicht gemacht
      • Pressemeldung: Neue Pflegeausbildung im Schuljahr 2020/21
      • Pressemeldung: Alltagsbetreuung im Vormarsch
    • ► März (1)
      • Erste-Hilfe am Kind
    • ► Februar (5)
      • PiA-Erzieherausbildung in Teilzeit startet ab dem SJ 2020/21
      • Ausgelassenes Fasnettreiben am "Schmotzige"
      • Schule ruft erneut zur Bewegung auf
      • Impressionen vom Praxistag der Landwirte
      • Qualitätssicherung der Erzieherausbildung
    • ► Januar (2)
      • Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet
      • Besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit
  • ►2019 (43)
    • ► Dezember (2)
      • Auf Zukunftsexpedition an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Adventsbesinnung mit den Erzieherinnen
    • ► November (4)
      • Informationsveranstaltungen
      • Angehende ErzieherInnen erkunden mit dem (Natur-)Ökomobil die Vielfalt der Natur
      • Pflege - ein Beruf der Zukunft
      • ErzieherInnen besuchen den Waldkindergarten Waldwichtel Natzental
    • ► Oktober (1)
      • Marina Wangler bei Bestenehrung der IHK in Rottweil ausgezeichnet
    • ► Juli (6)
      • Festlicher Abschluss des Schuljahres an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Absolventen der Sozialpflege und Sozialpädagogik feiern Abschluss
      • Honigbienen bereichern Unterricht
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule beendet
      • Neue Pflegeausbildung startet im Schuljahr 2020/21
      • Das berufliche Gymnasium der Albert-Schweitzer-Schule hat eingeladen!
    • ► Juni (3)
      • Werben um kluge Köpfe geht in die zweite Runde
      • ErzieherInnen besuchen den Waldkindergarten Waldwichtel Natzental
      • ErzieherInnen bei der BeKi-Veranstaltung am Landratsamt Donaueschingen
    • ► Mai (3)
      • Neu ab dem Schuljahr 2018/19: Praxisanleiterschulung Sozialpädagogik
      • Kommunikationsprojekt der 2BFH1
      • Marc Wallaschek zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins gewählt
    • ► April (15)
      • Schulkunstausstellung im Landratsamt
      • Landwirtschaftliche Abteilung besucht den Landtag
      • Erzieherinnen prüfen Spielplätze
      • UNO-Planspiel an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Deutsch-Französisches Schülerprojekt
      • Weihnachtsbasar der Klasse 2BFH2
      • EG-Imagefilm
      • Erzieherinnen besuchen Spielemesse
      • Ativitäten in der Floristik
      • Inklusionsschülerin im Fachpraktischen Unterricht
      • Besuch des Kinder- und Familienzentrums
      • Erzieherinnen erleben Emil Nolde in Baden-Baden
      • DKMS Aktionstag - Leben spenden macht Schule
      • Weihnachtsbaum einmal anders
      • Azubi-Cup der Floristinnen
    • ► März (5)
      • Gesundheitstag der Berufsschule ein voller Erfolg!
      • Hörspielprojekt der Fachschule für Sozialpädagogik
      • Kugelbahn-Projekt der Erzieherklassen
      • Volleyballturnier der SMV
      • Schulkunst im Landratsamt
    • ► Februar (3)
      • Impressionen vom Praxistag
      • Die Zukunft der Erzieherausbildung im Schwarzwald-Baar-Kreis
      • Schule in Bewegung
    • ► Januar (1)
      • BEST-Training zur Berufsorientierung
  • ►2018 (12)
    • ► Oktober (1)
      • Aktionstag Pflege
    • ► September (1)
      • Frauenpower braut Abi-Bier
    • ► Juli (3)
      • Sozialpreis 2018
      • Kulturkreis bei Bregenzer-Festspielen
      • SchülerInnen besuchen Landtag
    • ► Juni (2)
      • Interkulturelles Fest
      • Realschüler im Labor
    • ► April (2)
      • Frühjahrsaktionen der Floristinnen
      • Ganztägiges Aktivierungsprogramm für Berufsschüler
    • ► Februar (1)
      • Arbeitsgruppe des BTG auf Trinationalem Schülerkongress
    • ► Januar (2)
      • Blutspenden-Aktion der SMV
      • Voller Erfolg für Berufsinformationstag
  • ►2017 (21)
    • ► Dezember (5)
      • Rund ums Weihnachtsgebäck
      • Fachpraktikerinnen in Bregtalschule
      • Öffentlichkeitsarbeit für Landwirte
      • Spendenaktion der Erzieher-Innen
      • Das berufliche Gymnasium der Albert-Schweitzer-Schule hat eingeladen!
    • ► Oktober (3)
      • Aktionstag Pflege im Landratsamt
      • Farbenpracht im Landratsamt
      • Klimawandel-Projekt der VABO
    • ► August (1)
      • Abschlussfahrt des SGGG nach Kroatien
    • ► Juli (4)
      • Planspiel der Landeszentrale für politische Bildung
      • Wir bieten mehr als Spiel und Spaß
      • Betriebsbesichtigung in Hegne
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule VS-Villingen 2017
    • ► Juni (3)
      • Studienfahrt nach Berlin
      • Super Start in die Badesaison
      • Besuch der Kompostanlage Villingen-Schwenningen
    • ► Mai (3)
      • Klassenfahrt des 1BK1P2 (Berufskolleg Gesundheit und Pflege) nach Köln
      • Interkulturelles Fest der Erzieherinnen
      • Auf den Spuren der regionalen Uhrenindustrie
    • ► Januar (2)
      • Lehrfahrt zur Pflanzenmesse
      • Gesundheitstag
  • ►2016 (14)
    • ► Dezember (1)
      • Eisbahn statt Mathe
    • ► Oktober (2)
      • Feierliche Urkundenübergabe in der Hauswirtschaft
      • Schnapsbrennen leicht gemacht
    • ► August (1)
      • Gästebetreuung als Kompetenzbereich der Hauswirtschaft
    • ► Juli (1)
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule 2016
    • ► Juni (1)
      • Angehende Floristinnen präsentieren Tischschmuck im Landratsamt
    • ► April (1)
      • Patrick Rothweiler wird Meister beim Landschaftsgärtner-Cup 2016
    • ► März (3)
      • Azubis stellen Ausbildung vor
      • MAKS gut!
      • Schülerinnen basteln mit Senioren
    • ► Februar (3)
      • Rückengesundheitstag der Berufsschule
      • Vom EG-Schüler zum Forscher und zur Journalistin
      • Info-Tag im Vinzenz-von-Paul Hospital in Rottweil
    • ► Januar (1)
      • Augenkrankheiten im Alltag
  • ►2015 (12)
    • ► Dezember (1)
      • Minigärtner gestalten Gesteck
    • ► Juli (2)
      • Albert-Schweitzer-Schule verabschiedet Altenpfleger, Altenpflegehelfer und Alltagsbetreuer
      • Hochzeitsfloristik im barocken Kirchenraum
    • ► Juni (2)
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule 2015
      • Gesundheitstag
    • ► Mai (2)
      • ErzieherInnen verabschieden sich ins Berufspraktikum
      • Klassenfahrt nach Köln
    • ► März (1)
      • Schule in Bewegung
    • ► Februar (4)
      • Kinder erstellen Tischgestecke
      • Minigärtner sind sogar im Winter aktiv
      • Landwirtschaft von hoher Bedeutung für Kreis
      • Migranten lernen gemeinsam Deutsch
  • ►2014 (27)
    • ► Dezember (3)
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Wohlfühltag in der 3BFA1 - Ausbildung zur/m Altenpfleger/in
      • Bildungspartnerschaft vereinbart
    • ► November (1)
      • Schule in Bewegung
    • ► Oktober (1)
      • Blumen und Barock
    • ► September (1)
      • SGG G auf Exkursion bei Lebenshilfe
    • ► August (2)
      • Ganz im Zeichen des Barock
      • Floristischer und kulinarischer Augenschmaus
    • ► Juli (3)
      • 46 Erzieher ins Berufsleben entlassen
      • 1,0 für Carola Eyberg und Antje Storz
      • Aktionstag Rückengesundheit
    • ► Juni (4)
      • Projekt Holzbau der Gärtnerklassen
      • Hospizliche Altenpflege
      • Happening im Heim
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule 2014
    • ► Mai (2)
      • Lehrfahrt auf die Reichenau
      • Albert-Schweitzer-Schule in neuem Gewand
    • ► April (3)
      • Angehende Erzieherinnen am Lehrbienenstand
      • Neue Erzieherinnenausbildung ab Herbst
      • Unterricht nach der Familienpause
    • ► März (3)
      • Die Beste im Bund
      • Floristinnen zeigen individuellen floralen Körperschmuck
      • Thiemke löst Zulley ab
    • ► Februar (3)
      • Jetzt kommen die Teilzeiterzieher
      • EG-Schülerin bei Olympischen Winterspielen
      • Erzieherinnen besuchen die didacta
    • ► Januar (1)
      • Neuer Gymnasialzweig setzt auf Gesundheit und Pflege
  • ►2013 (27)
    • ► Dezember (3)
      • Warum junge Menschen Altenpfleger werden wollen
      • Floristinnen beeindrucken mit floraler Straßenkunst
      • Auszeichnung für Gartenbauunterricht
    • ► November (1)
      • Kletterhalle statt Klassenzimmer
    • ► Oktober (2)
      • Blühende Kunst im Bächle
      • Blumenschmuck begeistert
    • ► September (1)
      • Erleben mit Füßen
    • ► Juli (7)
      • Schulabschluss als Aufbruch
      • 41 Fachkräfte examiniert
      • 49 Erzieher starten ins Berufsleben
      • Führungskompetenzen entwickelt
      • Fit fürs Führen und Organisieren
      • Blumen passen ins Ambiente
      • Hochzeitsfloristik im Villinger Benediktiner
    • ► Juni (1)
      • Exkursion der Klasse EG2
    • ► Mai (1)
      • Neue Wege in die Erziehung
    • ► April (4)
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule 2013
      • Fachhochschulreife am Berufskolleg Gesundheit und Pflege
      • Prüfungstraining der Garten- und Landschaftsbauer
      • Brotprüfung der Bäcker-Innung
    • ► März (3)
      • Osterprojekt im BVJ
      • Informationstag Betonsteinpflaster
      • Schulkino im Villinger "Guckloch"
    • ► Februar (3)
      • SMV-Fasnet organisiert buntes Fasnet-Treiben
      • 14 Landwirte qualifiziert
      • Berufswettkampf der Gärtner
    • ► Januar (1)
      • Exkursion der Floristinnen- und Gärtnerklassen
  • ►2012 (16)
    • ► Dezember (2)
      • Rund ums Weihnachtsgebäck
      • Floristinnen gestalten Kunsthandwerkermarkt
    • ► November (2)
      • Mangelernährung bei Demenz: Was tun?
      • Wahlparty zur Präsidentenwahl in USA
    • ► Oktober (1)
      • Urkunden-Übergabefeier in Freiburg für die Berufe der Hauswirtschaft 2012
    • ► September (1)
      • Hausaufgaben für Staatsministerin Krebs
    • ► Juli (3)
      • "Ungeheure Chancen“ für 500 Schulabsolventen
      • Erzieherinnen und Erzieher ins Berufspraktikum entlassen
      • Schüler lüften die Geheimnisse von Pilzen
    • ► Juni (4)
      • Schule wird wieder einmal ausgelagert
      • Förderverein übergibt Sitzgruppe
      • Abiturprüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule
      • Albert-Schweitzer-Schule bereitet Aktion auf Landesgartenschau mit vor
    • ► April (1)
      • Neuer Weg zum Erzieherberuf
    • ► März (2)
      • War nicht nur Spaß
      • Schulpioniere starten ins Abi
  • ►2011 (8)
    • ► Dezember (2)
      • Letztes Weihnachten für Flüchtlinge
      • Zwei herausragende Persönlichkeiten
    • ► November (4)
      • Schüler freuen sich über Erfolg
      • 20 Jahre - 400 Absolventen
      • Autor liest vor Gymnasiasten
      • Grünes Licht für Schulsanierung
    • ► Oktober (1)
      • 205 Urkunden für Absolventinnen der Hauswirtschaft
    • ► September (1)
      • Sie ist neue Chefin für 21 Schularten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • RSS