Werben um kluge Köpfe geht in die nächste Runde

Die Villinger Albert-Schweitzer-Schule stellte in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ihre naturwissenschaftlichen Gymnasien vor und wirbt um neue Schüler für das kommende Schuljahr.  Nachdem sich die Albert-Schweitzer-Schule bereits in den vergangenen Jahren über einen großen Zulauf von Neuntklässlern aus Realschulen des Landkreises freuen durfte, lud die Schule in dieser Woche erneut Jugendliche allgemeinbildender Schulen des Schwarzwald-Baar-Kreises zu einem...

Palliativseminar – Auf den Spuren von Cicely Saunders

Im zweiten Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung verreisen die Auszubildenden der Albert-Schweitzer-Schule traditionell für drei Tage, um sich intensiv mit dem Thema Sterben – Tod – Trauer auseinanderzusetzen. In diesem Schuljahr ging es wieder ins beliebte Kloster Hegne am Bodensee. Das Seminarprogramm ist seit der Erweiterung der Pflegeausbildung auf alle Altersgruppen – vom Neugeborenen bis zum älteren Menschen – noch...

ErzieherInnen komprimiert

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5...

Die Sonderberufsschule stellt sich vor

Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen des Schwarzwald-Baar-Kreises, darunter die Sommerrainschule St. Georgen, die Bickebergschule, die Christy-Brown-Schule sowie die Janusz-Korczak-Schule aus Villingen-Schwenningen nutzten die Gelegenheiten, um am Infotag der Sonderberufsschule die Berufsfelder Alltagsbetreuung, Fachpraktiker/in Hauswirtschaft sowie Gartenbaufachwerker/in kennenzulernen.  

AV-A: Tortenproduktion im BPK-Unterricht

Im Rahmen ihres Lernfeldprojektes backen die Schülerinnen und Schüler der Klasse AV-A verschiedene Torten im BPK-Unterricht. Dieses Projekt erstreckt sich über mehrere Wochen. Dabei werden unterschiedliche Arbeitstechniken in der Küche erprobt. Außerdem wird den Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie sie in kurzer Zeit eine Torte für unterschiedliche Anlässe produzieren können.    

Planspiel Börse: ASS freut sich über erneute Erfolge

12 Teams der Klassen SGGSE und EGE des Beruflichen Gymnasiums freuen sich über ihre Erfolge beim Planspiel Börse der Sparkasse Schwarzwald-Baar. Die Siegerehrung mit Übergabe der Siegerprämie fand am 20.02.2025 im Kino BlueBoxx in Villingen statt. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler sowie betreuenden Lehrkräfte zu einem Kinoabend mit Popcorn und Getränk eingeladen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ein...

ASS auf Jobs for future vertreten

Die ASS präsentierte auf der Jobs for future auch in diesem Jahr wieder ihr vielfältiges Bildungsangebot. Vertreten waren Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Pflege und Alltagsbetreuung, Sozialpädagogik und Floristik. Neu am Stand waren VR-Brillen mit 360°-Filmen, die interessante Einblicke in den schulischen und betrieblichen Alltag der Pflege- und Sozialpädagogik-Ausbildung gaben.  

Berufswettbewerb Landwirtschaft an der ASS

„Welche Vor- und Nachteile haben Auszubildende, wenn sie auf dem Betrieb wohnen?“, „Welche Gründe gibt es für den Einsatz von Spritzmitteln?“ – Diese und noch zahlreiche weitere Fragen beschäftigen viele Jugendlichen im Rahmen ihrer Ausbildung in der Landwirtschaft. Während des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend (BWB), der an der Albert-Schweitzer-Schule veranstaltet wurde, sollten die Jugendlichen ihr Wissen zu berufstheoretischen Fragen in Form von...

Albert-Schweitzer-Schule goes 360°

Zwei spannende Drehtage liegen hinter den Auszubildenden der Albert-Schweitzer-Schule. In Kooperation mit der Firma Kabetec und unter der Mitwirkung von Auszubildenden sowie Lehrkräften entstanden beeindruckende 360°-Filme, die interessante Einblicke in die Ausbildungen und den Arbeitsalltag der Fachbereiche Pflege und Sozialpädagogik geben. Auszubildende aus der generalistischen Pflegeausbildung zeigen im Pflegefilm in Begleitung des Skeletts Otto typische...

Interessanter Einblick in vielfältige Bildungswege an der ASS eröffnet

Die Abschlussprüfungen an den zahlreichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landkreises rücken näher und damit wird auch die Verunsicherung bei vielen Schülerinnen und Schülern größer: „Wie geht es danach weiter?“ Einen Einblick in das breit gefächerte Angebot an Anschlussmöglichkeiten erhielten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am Infotag der Albert-Schweitzer-Schule. Es besteht an der ASS ein vielfältiges Angebot für die Schülerinnen und...

Engagierte Schülerinnen und Schüler packen Freude in Nikolauspäckchen

Am Freitagnachmittag, den 29.11., verwandelten sich Klassenzimmer des Gymnasiums am Hoptbühl in eine Nikolauswerkstatt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Hoptbühl und der Albert-Schweitzer-Schule packten Nikolauspäckchen für den Verein „Refugio“, der sich um Flüchtlingsfamilien in der Region kümmert. Die liebevoll gestalteten Pakete werden in den kommenden Tagen an die Kinder der betreuten Familien verteilt. In diesem Jahr kamen zwei...