Die diesjährigen Auszubildenden zum/r Landwirt/in im zweiten Lehrjahr unternahmen zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 einen Ausflug zum Leimgrabenhof Pfohren. Dort besichtigten sie die Bullenmast mit 600 Tieren in einem top modernen Stall mit kompletter Automatisierung und einem sehr hohen Tierwohlstandard. Die Fütterung wurde vom Betriebsleiter mit den Schülerinnen und Schülern unter neusten Gesichtspunkten ausführlich diskutiert. Dabei mussten alle Unterrichtsinhalte vom Anfang des Schuljahres von den Schülerinnen und Schülern in Erinnerung gerufen werden.
Anschließend wurden die Biogasanlage, die Trocknung und die PV-Anlagen mit der Leistung besprochen. Das Thema rund um die Energiegewinnung stellt auf dem Leimgrabenhof einen eigenen Betriebszweig dar.
Zum Schluss schauten sie die restlichen Puten an, denn ein Teil der Herde war bereits geschlachtet. Die verbliebenen Tiere werden die kommenden Tage dann ebenfalls geschlachtet. Trotz Schlachtreife waren die Tiere sehr munter und hatten starke gesunde Füße sowie sauberes Gefieder.
Nach der zweistündigen Besichtigung wanderten die Auszubildenden 1 ½ Stunden nach Donaueschingen, um gemütlich gemeinsam zu Mittag zu essen. Der Ausflug bei bestem Wetter war für alle Beteiligte ein tolles Schuljahresende.